Trotz Sturm- und Regenwetter versammelten sich zum Astronomie-Tag am 1. Oktober 2022 bis zu 60 große und kleine Zuschauer im Foyer des Planetariums. Die beiden Experten Udo Niehoegen und Franz Xaver Kohlhauf boten Astronomie zum Anfassen, erklärten, wie Teleskope funktionieren, und wie man damit beeindruckende Bilder ferner Galaxien machen kann. Albert Maly-Motta nutzte die Möglichkeiten des Planetariums und zeigte den Besuchern den Sternhimmel über Tölz – der große Vorteil, wenn man mit dem „Himmels-Simulator“ unter der Kuppel nicht vom Wetter draußen abhängt.
Astronomie-Tag am 1. Oktober 2022 voller Erfolg-trotz Regen
